AlSi12-Pulver

AlSi12-Pulver ist ein feinkörniges Pulver aus einer Aluminium-Silizium-Legierung, das häufig in additiven Fertigungsverfahren verwendet wird. Es wird durch Zerstäubung hergestellt, bei der die Legierung geschmolzen und schnell abgekühlt wird, um kleine Pulverpartikel zu bilden. Das so entstandene Pulver weist eine hervorragende Fließfähigkeit auf und lässt sich problemlos mit verschiedenen additiven Fertigungsverfahren wie dem selektiven Laserschmelzen (SLM) und dem Elektronenstrahlschmelzen (EBM) verarbeiten.

Schnelle Lieferung
Hohe Sphärizität
Hohe Qualität
Kleines MOQ
Dieses Produkt teilen

Beschreibung des Produkts

1. Überblick über AlSi12-Pulver

AlSi12-Pulver ist ein feinkörniges Pulver aus einer Aluminium-Silizium-Legierung, das häufig in additiven Fertigungsverfahren verwendet wird. Es wird durch Zerstäubung hergestellt, bei der die Legierung geschmolzen und schnell abgekühlt wird, um kleine Pulverpartikel zu bilden. Das so entstandene Pulver weist eine hervorragende Fließfähigkeit auf und lässt sich problemlos mit verschiedenen additiven Fertigungsverfahren wie dem selektiven Laserschmelzen (SLM) und dem Elektronenstrahlschmelzen (EBM) verarbeiten.

2. Zusammensetzung und Eigenschaften

AlSi12-Pulver besteht in der Regel aus etwa 88% Aluminium (Al) und 12% Silizium (Si) nach Gewicht. Diese Zusammensetzung verleiht dem Material mehrere wünschenswerte Eigenschaften. AlSi12 weist eine gute Wärmeleitfähigkeit, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine ausgezeichnete Gießbarkeit auf. Außerdem besitzt es ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, eine gute Korrosionsbeständigkeit und günstige mechanische Eigenschaften, wodurch es sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

3. Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten

Die Vielseitigkeit von AlSi12-Pulver macht es zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Branchen. Einige der wichtigsten Anwendungen von AlSi12-Pulver sind:

3.1 Prototyping und Rapid Tooling

AlSi12-Pulver wird häufig im Prototypenbau und für Rapid-Tooling-Anwendungen verwendet. Seine Fähigkeit, komplexe Geometrien mit hoher Präzision und Maßhaltigkeit herzustellen, macht es zu einem idealen Material für die Herstellung von Prototypen und Werkzeugeinsätzen. Die schnelle Durchlaufzeit und die Kosteneffizienz von Prototypen auf AlSi12-Basis ermöglichen es den Herstellern, Designs schnell zu iterieren und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen.

3.2 Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Werkstoffe benötigt, die extremen Betriebsbedingungen standhalten und gleichzeitig das Gewicht minimieren. AlSi12-Pulver erfüllt diese Anforderungen und findet Anwendung bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten wie Turbinenschaufeln, Wärmetauschern und Strukturteilen. Sein geringes Gewicht in Verbindung mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Luft- und Raumfahrtingenieure.

3.3 Kfz-Teile

AlSi12-Pulver wird auch in der Automobilbranche in großem Umfang eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit eignet sich die Legierung für die Herstellung von Kühlkörpern, Motorteilen und elektrischen Anschlüssen. Darüber hinaus verringert ihr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient das Risiko thermischer Spannungen und ermöglicht eine bessere Dimensionsstabilität bei Automobilkomponenten.

4. AlSi12-Pulver in der additiven Fertigung

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat die Produktionsprozesse in zahlreichen Branchen revolutioniert. AlSi12-Pulver spielt eine wichtige Rolle in der additiven Fertigung und bietet zahlreiche Vorteile in verschiedenen Anwendungen.

4.1 Prototyping und Rapid Tooling

Wie bereits erwähnt, ist AlSi12-Pulver eine ausgezeichnete Wahl für das Prototyping und Rapid Tooling. Seine feinen Pulvereigenschaften ermöglichen die Herstellung komplizierter Designs und komplexer Geometrien. Die Möglichkeit, mit AlSi12-Pulver kundenspezifische Werkzeugeinsätze herzustellen, reduziert die Werkzeugkosten und die Vorlaufzeiten erheblich.

4.2 Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtindustrie hat die additive Fertigung mit AlSi12-Pulver große Aufmerksamkeit erregt. Sie ermöglicht die Herstellung von leichten, hochfesten Bauteilen mit komplexen inneren Strukturen. Die Gestaltungsfreiheit, die die additive Fertigung bietet, ermöglicht die Optimierung der Teile im Hinblick auf Gewichtsreduzierung und verbesserte Leistung.

4.3 Kfz-Teile

Die additive Fertigung mit AlSi12-Pulver ist auch für die Automobilbranche von Vorteil. Durch den Einsatz der 3D-Drucktechnologie können Automobilhersteller maßgeschneiderte Teile herstellen, den Materialabfall reduzieren und die Ziele der Gewichtsreduzierung erreichen. Die additive Fertigung auf Basis von AlSi12 ermöglicht die Herstellung komplizierter Kühlkanäle und komplexer Geometrien in Motorkomponenten, was zu einer verbesserten Leistung und Kraftstoffeffizienz führt.

5. Vorteile von AlSi12-Pulver

AlSi12-Pulver bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem bevorzugten Werkstoff in der modernen Fertigung machen:

  • Ausgezeichnete Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit in additiven Fertigungssystemen
  • Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis für die Herstellung von Leichtbauteilen
  • Gute Wärmeleitfähigkeit und niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
  • Günstige mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Steifigkeit und Verschleißfestigkeit
  • Kosteneffiziente Produktion durch geringeren Materialabfall und kürzere Durchlaufzeiten
  • Vielseitigkeit bei der Erstellung komplexer Geometrien und interner Strukturen

6. Herausforderungen und Beschränkungen

AlSi12-Pulver bietet zwar zahlreiche Vorteile, hat aber auch einige Einschränkungen und Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist die mögliche Porosität der gedruckten Teile, die die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen kann. Die richtige Prozessoptimierung und Parametersteuerung kann dieses Problem entschärfen. Außerdem erfordert die hohe Reaktivität von Aluminium eine sorgfältige Handhabung und Lagerung, um Oxidation zu vermeiden.

7. Zukünftiges Potenzial und Entwicklungen

Die Zukunft von AlSi12-Pulver in der modernen Fertigung sieht vielversprechend aus. Laufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zielen darauf ab, die Eigenschaften des Materials weiter zu optimieren, die Porosität zu verringern und die Druckbarkeit zu verbessern. Mit den Fortschritten bei den additiven Fertigungstechniken und der Materialwissenschaft wird erwartet, dass AlSi12-Pulver branchenübergreifend breitere Anwendung finden wird.

Schlussfolgerung

AlSi12-Pulver ist ein vielseitiger Werkstoff, der in der modernen Fertigung eine entscheidende Rolle spielt. Aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Branchen. Mit der zunehmenden Einführung der additiven Fertigung bietet AlSi12-Pulver interessante Möglichkeiten für die Herstellung leichter und leistungsstarker Komponenten. Mit fortschreitender Forschung können wir mit weiteren Fortschritten und Verfeinerungen bei der Verwendung von AlSi12-Pulver im Bereich der modernen Fertigung rechnen.

FAQs

  1. Wie ist die Zusammensetzung von AlSi12-Pulver? AlSi12-Pulver besteht aus etwa 88% Aluminium und 12% Silizium.
  2. Was sind die wichtigsten Anwendungen von AlSi12-Pulver? AlSi12-Pulver wird häufig für den Prototypenbau, den schnellen Werkzeugbau, Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und Automobilteile verwendet.
  3. Was sind die Vorteile von AlSi12-Pulver in der additiven Fertigung? Zu den Vorteilen gehören die ausgezeichnete Fließfähigkeit, das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, die gute Wärmeleitfähigkeit und die Möglichkeit, komplexe Geometrien zu erstellen.
  4. Welche Herausforderungen sind mit AlSi12-Pulver verbunden? Porosität in gedruckten Teilen und die Reaktivität von Aluminium gehören zu den Herausforderungen bei der Verwendung von AlSi12-Pulver.
  5. Welches Zukunftspotenzial hat AlSi12-Pulver? Die laufende Forschung zielt darauf ab, die Eigenschaften des Materials zu optimieren, die Porosität zu verringern und die Druckbarkeit zu verbessern, was zu einer breiteren Anwendung in der modernen Fertigung führen soll.

PREP-System

AM-Pulver

Gesendete Anfrage

Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten. 

Anwendungen

Wie wir in der Branche eine Rolle spielen

HIP-Technologie

Beim heißisostatischen Pressen (HIP) wird das Produkt in einen geschlossenen Behälter gegeben, mit Inertgas gefüllt und bei sehr hoher Temperatur (in der Regel nahe der Schmiedetemperatur des Materials) und sehr hohem Druck (in der Regel 100-140 MPa) gesintert oder verdichtet. Auf diese Weise kann das Produkt gesintert oder verdichtet werden.

MIM-Technologie

MIM-Produkte können komplexe Formen aufweisen, präzise Abmessungen haben, eine hohe Festigkeit aufweisen und automatisch in großen Mengen hergestellt werden, wodurch sich die Komplexität und die Kosten der herkömmlichen Metallverarbeitung erheblich verringern lassen.

SLM-Technologie

SLM, auch bekannt als Selective Laser Melting, ähnelt im Prinzip dem SLS, bei dem ein Laser verwendet wird, um Metallpulver in einem bestimmten Bereich zu schmelzen und zu verfestigen, das dann in einem schichtweisen Stapel geformt wird.

EBM-Technik

Elektronenstrahlschmelzen bezeichnet ein Vakuumschmelzverfahren, bei dem die kinetische Energie eines Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahls in Wärme umgewandelt wird, die als Wärmequelle für das Schmelzen von Metallen im Hochvakuum dient. Die Abkürzung lautet EBM.

BELIEBTER DIENST

Unsere professionellen Dienstleistungen
Für die Additive Fertigung

Verschiedene Produkte

Hier bieten wir mehr als 40 hochwertige Pulversorten an.

3D-Druck

SEBM&PREP Technologie und Ausrüstung.

Personalisierung

OEM/ODM akzeptieren

Kein Risiko

Perfektes Layout der Lieferkette

Hohe Qualität

Spitzenumsatz und Qualität

Faire Preise

Hochwertige Produkte zu günstigen Preisen

Anfrage senden

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Produkten. Wenn Sie eine Anfrage zu einem Angebot oder einer Zusammenarbeit haben, können Sie uns gerne eine Nachricht über das folgende Anfrageformular zukommen lassen. Unser Vertriebsmitarbeiter wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren. 

small_c_popup.png

Plaudern wir ein wenig

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

small_c_popup.png

Plaudern wir ein wenig

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf