
In718-Pulver für den 3D-Druck
Einleitung Was ist In718-Pulver? In718-Pulver ist eine Art von Metallpulver, das häufig im 3D-Druck verwendet wird. Es ist speziell für die Herstellung von hochfesten, hitzebeständigen
Einleitung Was ist In718-Pulver? In718-Pulver ist eine Art von Metallpulver, das häufig im 3D-Druck verwendet wird. Es ist speziell für die Herstellung von hochfesten, hitzebeständigen
Einführung Definition von Ti-6Al-4V-Pulver Ti-6Al-4V-Pulver, auch bekannt als Titanlegierungspulver, ist eine Art von Pulver, das aus einer Kombination von Titan, Aluminium und Vanadium besteht. Es ist weit verbreitet
Einführung Was ist In738-Pulver? In738-Pulver ist eine Art von Metallpulver, das häufig im 3D-Druck verwendet wird. Es ist speziell für die Verwendung in additiven Fertigungsverfahren konzipiert,
Einführung Definition der additiven Fertigung Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein revolutionäres Fertigungsverfahren, das die Herstellung komplexer und komplizierter Objekte durch Hinzufügen von Materialschichten ermöglicht.
Die 3D-Drucktechnologie ist eine aufstrebende Spitzentechnologie, die die Art und Weise, wie Menschen produziert werden, tiefgreifend verändert. Der Einsatz des 3D-Drucks in verschiedenen Branchen hat auch zur Anwendung
Ende 1974 meldete Gnanamuthu von ACVO EVERETT RES LABINC das weltweit erste Patent für das Laserplattieren an (US3952180A), das den Vorhang für die Grundlagenforschung im Bereich Laser öffnete.
Bei der additiven Laserfertigung handelt es sich um eine Fertigungsmethode, bei der ein Laser als Wärmequelle eingesetzt wird und der hochenergetische Fokussierungseffekt des Laserstrahls zum schnellen Schmelzen von Metallpulver genutzt wird. Aufgrund
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der 3D-Drucktechnologie steigt auch der Marktanteil von Pulvermetallwerkstoffen für den 3D-Druck weiter an. Dieser Artikel stellt vor allem die neuesten Fortschritte der
3D-Druck-Fertigungstechnologie Der 3D-Druck mit seiner einzigartigen Fertigungstechnologie ermöglicht es uns, noch nie dagewesene Arten von Gegenständen zu produzieren und die Kosten zu senken, Arbeitszeiten zu verkürzen und komplexe Prozesse für Unternehmen abzuschaffen.
Was ist 3D-Druck? Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist ein Verfahren, mit dem ein dreidimensionaler fester Gegenstand beliebiger Form durch ein digitales Verfahren schnell realisiert werden kann.
Einleitung Was ist In718-Pulver? In718-Pulver ist eine Art von Metallpulver, das häufig im 3D-Druck verwendet wird. Es ist speziell für die Herstellung von hochfesten, hitzebeständigen
Einführung Definition von Ti-6Al-4V-Pulver Ti-6Al-4V-Pulver, auch bekannt als Titanlegierungspulver, ist eine Art von Pulver, das aus einer Kombination von Titan, Aluminium und Vanadium besteht. Es ist weit verbreitet
Einführung Was ist In738-Pulver? In738-Pulver ist eine Art von Metallpulver, das häufig im 3D-Druck verwendet wird. Es ist speziell für die Verwendung in additiven Fertigungsverfahren konzipiert,
Einführung Definition der additiven Fertigung Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein revolutionäres Fertigungsverfahren, das die Herstellung komplexer und komplizierter Objekte durch Hinzufügen von Materialschichten ermöglicht.
Die 3D-Drucktechnologie ist eine aufstrebende Spitzentechnologie, die die Art und Weise, wie Menschen produziert werden, tiefgreifend verändert. Der Einsatz des 3D-Drucks in verschiedenen Branchen hat auch zur Anwendung
Ende 1974 meldete Gnanamuthu von ACVO EVERETT RES LABINC das weltweit erste Patent für das Laserplattieren an (US3952180A), das den Vorhang für die Grundlagenforschung im Bereich Laser öffnete.
Bei der additiven Laserfertigung handelt es sich um eine Fertigungsmethode, bei der ein Laser als Wärmequelle eingesetzt wird und der hochenergetische Fokussierungseffekt des Laserstrahls zum schnellen Schmelzen von Metallpulver genutzt wird. Aufgrund
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der 3D-Drucktechnologie steigt auch der Marktanteil von Pulvermetallwerkstoffen für den 3D-Druck weiter an. Dieser Artikel stellt vor allem die neuesten Fortschritte der
3D-Druck-Fertigungstechnologie Der 3D-Druck mit seiner einzigartigen Fertigungstechnologie ermöglicht es uns, noch nie dagewesene Arten von Gegenständen zu produzieren und die Kosten zu senken, Arbeitszeiten zu verkürzen und komplexe Prozesse für Unternehmen abzuschaffen.
Was ist 3D-Druck? Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist ein Verfahren, mit dem ein dreidimensionaler fester Gegenstand beliebiger Form durch ein digitales Verfahren schnell realisiert werden kann.
Übersicht AMS4998, ein Titanlegierungspulver, ist in der modernen Fertigung weithin für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt, darunter hohe Festigkeit, geringes Gewicht und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Es wird hauptsächlich verwendet in
Wenn es um Titanlegierungen geht, ist die ASTM B348 eine wichtige Norm, auf die sich Ingenieure, Metallurgen und Hersteller häufig beziehen. Aber was genau ist ASTM B348? Warum ist sie so wichtig?
Überblick über ASTM B348 Wenn es um Hochleistungswerkstoffe für technische und industrielle Anwendungen geht, sticht ASTM B348 als Norm hervor, die die Spezifikationen für Titan und Titanium regelt.
Überblick über das Metall-Spritzgießen (MIM) Metall-Spritzgießen (MIM) ist ein Herstellungsverfahren, das die Vielseitigkeit des Kunststoff-Spritzgießens mit der Festigkeit und Integrität der Pulvermetallurgie verbindet.